Blog navigation

Neueste Beiträge

Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?
Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?

Das Öffnen einer Champagnerflasche – ein Vergnügen oder eine Herausforderung? Viele Frauen haben sich schon einmal...

Read more
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon

Das Champagnerhaus Charles Mignon, gegründet im Jahr 1995, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition....

Read more
B&B mit Champagner-Touch!
B&B mit Champagner-Touch!

Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in Frankreich mit einem prickelnden Touch! Dieses charmante Bed &...

Read more
J de Telmont Grand Rose Champagner
J de Telmont Grand Rose Champagner

Der J de Telmont Grand Rosé Champagne (75cl) ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe – sei es für den Muttertag...

Read more

Die Kunst des Sabrage: Die spektakuläre Öffnung einer Champagnerflasche

 

Beginnen Sie mit einem Knall: Die Kunst des Sabrierens


Das Schwert, das nach der Französischen Revolution während der Herrschaft Napoleons berühmt wurde, war die Waffe der Wahl, und wenn ein Sieg gefeiert wurde, wurde die Waffe erneut hervorgeholt, um den Champagner feierlich zu öffnen. Es glitt mit hoher Geschwindigkeit die Flasche hinab und seine Kraft reichte aus, um das Glas zu durchschneiden und sowohl den Korken als auch den Kragen herauszuschießen.

Die Ursprünge des Sabrage: Ein Erbe der Französischen Revolution


Seit den Anfängen der Champagnerkultur ist Show ein fester Bestandteil von Feiern auf der ganzen Welt. Das Sabrieren ist eine der ältesten Flaschenöffnungstechniken – wenn nicht die älteste – und auch eine der beeindruckendsten, die Gäste persönlich erleben können: Die Kunst, eine Flasche mit einem Schwert zu öffnen, ist sowohl explosiv als auch knifflig und etwas, das einst das Geheimnis einer Handvoll Experten war.

Wie man die Kunst des Sabrage meistert: Tutorials und Tipps


Heute ist das natürlich ganz anders. Dank des Internets und der sozialen Netzwerke sind die Geheimnisse hinter dieser viel gepriesenen Technik für alle frei zugänglich. Videos, Websites und Tutorials bieten lehrreiches Wissen und weisen Sie in die richtige Richtung beim Kauf eines Champagnersäbels.