Blog navigation

Neueste Beiträge

Champagner Valentin Leflaive: Tradition und außergewöhnliche Terroirs
Champagner Valentin Leflaive: Tradition und außergewöhnliche Terroirs
21 Ansichten

Der Champagner Valentin Leflaive verkörpert die Verbindung zwischen burgundischem Erbe und Champagner-Exzellenz. Dank...

Mehr lesen
Champagne Petit et Bajan: Die Eleganz der Grand Cru Cuvées
Champagne Petit et Bajan: Die Eleganz der Grand Cru Cuvées
18 Ansichten

Champagne Petit et Bajan, 2008 von Richard Petit und Véronique Bajan gegründet, verkörpert die Verbindung zweier...

Mehr lesen
Champagne Napoléon: Tradition, Prestige und außergewöhnliche Cuvées
Champagne Napoléon: Tradition, Prestige und außergewöhnliche Cuvées
22 Ansichten

Champagne Napoléon, gegründet 1825, verkörpert die perfekte Verbindung aus Familientradition und imperialem Prestige....

Mehr lesen
Champagner Lebeau-Batiste: Eleganz, Tradition und außergewöhnliche Cuvées
Champagner Lebeau-Batiste: Eleganz, Tradition und außergewöhnliche Cuvées
20 Ansichten

Champagne Lebeau-Batiste, ein familiengeführtes Weingut in Chavot-Courcourt, verkörpert die Verbindung von...

Mehr lesen
Champagne Telmont: Außergewöhnliche Jahrgänge und eine nachhaltige Vision
Champagne Telmont: Außergewöhnliche Jahrgänge und eine nachhaltige Vision
21 Ansichten

Champagne Telmont, 1912 in Damery gegründet, verkörpert die perfekte Verbindung aus Familientradition und Innovation....

Mehr lesen

Champagnerherstellung

Die Herstellung von Champagner ist ein komplexer Prozess, der mehrere wichtige Schritte umfasst. Der erste Schritt ist die Weinbereitung des Champagners, bei der die Trauben gepresst werden, um den Saft zu extrahieren, der dann vergoren wird. Dieser fermentierte Saft wird dann mit anderen Zutaten wie Zucker und Reservewein gemischt, um die Champagnerbasis herzustellen. Die zweite Phase ist die Reifung des Champagners, die mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern kann. Während dieser Zeit entwickeln und stabilisieren sich die Geschmäcker und Aromen des Champagners.

Die dritte Stufe ist das Rütteln des Champagners, das darin besteht, die Flaschen regelmäßig zu drehen, damit sich die festen Ablagerungen oben auf der Flasche sammeln. Dieser Prozess trägt auch dazu bei, den Champagner zu belüften und seine Aromen und seinen Geschmack zu verbessern. Der vierte Schritt ist das Degorgieren des Champagners, bei dem feste Ablagerungen aus der Flasche entfernt werden.

Der fünfte und letzte Schritt ist das Verkorken des Champagners, wobei die Flasche mit einem Korkstopfen verschlossen wird, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Dieser Prozess schließt die Herstellung von Champagner endgültig ab und ermöglicht es, seine Aromen und seinen Geschmack für viele Jahre zu bewahren.

Die Champagnerherstellung ist ein langer und komplexer Prozess, der in jeder Phase sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Die Schritte des Champagners, wie die Champagner-Vinifikation und das Verkorken des Champagners, sind alle entscheidend, um einen Champagner von höchster Qualität zu erhalten.

 
Sortiere nach:
12>|
Showing 1 to 12 of 23 (2 Pages)

Folgen Sie uns

Top