Blog navigation

Neueste Beiträge

Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon

Das Champagnerhaus Charles Mignon, gegründet im Jahr 1995, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition....

Read more
B&B mit Champagner-Touch!
B&B mit Champagner-Touch!

Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in Frankreich mit einem prickelnden Touch! Dieses charmante Bed &...

Read more
J de Telmont Grand Rose Champagner
J de Telmont Grand Rose Champagner

Der J de Telmont Grand Rosé Champagne (75cl) ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe – sei es für den Muttertag...

Read more
Champagner Guide von Eric Glatre
Champagner Guide von Eric Glatre

Eric Glatre, ein renommierter Historiker des Champagners, zeigt in seinem Champagne Guide die wahre Essenz dieses...

Read more
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten

"Champagner & Kaviar & andere Delikatessen" ist ein faszinierendes Buch für Feinschmecker und Genießer...

Read more

Erdbeere & Champagner: Ein Sorbet zum Sterben

 

Wie wir alle wissen, sind einige der besten Rezepte die einfachsten. Was Champagner und Sorbet betrifft, gibt es ein Dessert, das auf der ganzen Welt wegen seiner Einfachheit und seines kräftigen Geschmacks beliebt ist: Erdbeer-Champagner-Sorbet.


Eine Packung gefrorene Erdbeeren, zwei Eiweiß und eine halbe Tasse Zucker – zusammen mit einer Tasse Schlagsahne, einer weiteren Vierteltasse Zucker und einem Viertel Teelöffel Weinstein – sind alles, was Sie brauchen; natürlich nicht zu vergessen etwa anderthalb Tassen Ihres Lieblingschampagners.

  1. Die Erdbeeren auftauen und zu einer Paste pulverisieren.
  2. Einen Kochtopf nehmen, Zucker und Schlagsahne hineingeben und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Die Erdbeeren zusammen mit dem Champagner hineingeben.
  4. Nun kommt die Mischung in einen quadratischen Topf. Die Größe ist Ihnen überlassen.
  5. Einfrieren, bis die Zutaten nur noch halb so matschig sind.
  6. Eine Schüssel in einen anderen Kochtopf stellen. Eiweiß, den restlichen Zucker und Weinstein hinzugeben. Unter ständigem Rühren nicht länger als fünf Minuten kochen, dann drei Minuten schlagen und mit der Eiweißmischung vermengen.
  7. Einfrieren, bis die Masse fest ist, dabei nach etwa einer halben Stunde umrühren. Dann genießen.