Blog navigation

Neueste Beiträge

Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?
Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?

Das Öffnen einer Champagnerflasche – ein Vergnügen oder eine Herausforderung? Viele Frauen haben sich schon einmal...

Read more
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon

Das Champagnerhaus Charles Mignon, gegründet im Jahr 1995, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition....

Read more
B&B mit Champagner-Touch!
B&B mit Champagner-Touch!

Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in Frankreich mit einem prickelnden Touch! Dieses charmante Bed &...

Read more
J de Telmont Grand Rose Champagner
J de Telmont Grand Rose Champagner

Der J de Telmont Grand Rosé Champagne (75cl) ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe – sei es für den Muttertag...

Read more

Rezept für einen Beeren-Champagner-Cocktail

 

Einfache Champagner-Cocktails für Ihre Feier


Es gab eine Zeit, in der nur die erfahrensten Champagnerkenner einen Cocktail zu Hause mixen konnten, aber glücklicherweise kann heute dank des Internets jeder seine eigene Version eines klassischen Cocktails genießen. Und es gab nie einen besseren Zeitpunkt, sich etwas zu gönnen: Das neue Jahr steht noch vor den Kinderschuhen, und jedes Wochenende ist ein guter Grund für eine Champagnerparty mit ein paar ausgewählten Gästen! Das Schöne an diesem Cocktail ist, wie an allen, die gut ankommen, dass er schnell gemacht ist, eine satte Farbe und Fülle hat und ein herrliches Aroma hat. Ein todsicherer Gewinner, der garantiert überall beliebt sein wird.


Zubereitung eines klassischen Champagner-Cocktails mit Cranberry und Sloe Gin


Was Sie brauchen (für ungefähr acht Gläser):

  1. Eine Flasche feinsten Champagner Ihrer Wahl, vorzugsweise gekühlt.
  2. 400 ml gekühlter Cranberrysaft.
  3. 200 ml Schlehenlikör.


Die perfekte Cocktail-Kreation für jeden Anlass


So geht's:
Zuerst werden für jedes der acht Gläser ca. 25ml Sloe Gin und 50ml Cranberrysaft benötigt. Anschließend einfach den gekühlten Champagner (geht auch mit Sekt) dazugeben.