Blog navigation

Neueste Beiträge

Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon

Das Champagnerhaus Charles Mignon, gegründet im Jahr 1995, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition....

Read more
B&B mit Champagner-Touch!
B&B mit Champagner-Touch!

Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in Frankreich mit einem prickelnden Touch! Dieses charmante Bed &...

Read more
J de Telmont Grand Rose Champagner
J de Telmont Grand Rose Champagner

Der J de Telmont Grand Rosé Champagne (75cl) ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe – sei es für den Muttertag...

Read more
Champagner Guide von Eric Glatre
Champagner Guide von Eric Glatre

Eric Glatre, ein renommierter Historiker des Champagners, zeigt in seinem Champagne Guide die wahre Essenz dieses...

Read more
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten

"Champagner & Kaviar & andere Delikatessen" ist ein faszinierendes Buch für Feinschmecker und Genießer...

Read more

Herstellung von Champagner

Die Herstellung von Champagner ist ein komplexer Prozess, der mehrere wichtige Schritte umfasst. Der erste Schritt ist die Weinbereitung des Champagners, bei der die Trauben gepresst werden, um den Saft zu extrahieren, der dann vergoren wird. Dieser fermentierte Saft wird dann mit anderen Zutaten wie Zucker und Reservewein gemischt, um die Champagnerbasis herzustellen. Die zweite Phase ist die Reifung des Champagners, die mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern kann. Während dieser Zeit entwickeln und stabilisieren sich die Geschmäcker und Aromen des Champagners.

Die dritte Stufe ist das Rütteln des Champagners, das darin besteht, die Flaschen regelmäßig zu drehen, damit sich die festen Ablagerungen oben auf der Flasche sammeln. Dieser Prozess trägt auch dazu bei, den Champagner zu belüften und seine Aromen und seinen Geschmack zu verbessern. Der vierte Schritt ist das Degorgieren des Champagners, bei dem feste Ablagerungen aus der Flasche entfernt werden.

Der fünfte und letzte Schritt ist das Verkorken des Champagners, wobei die Flasche mit einem Korkstopfen verschlossen wird, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Dieser Prozess schließt die Herstellung von Champagner endgültig ab und ermöglicht es, seine Aromen und seinen Geschmack für viele Jahre zu bewahren.

Die Champagnerherstellung ist ein langer und komplexer Prozess, der in jeder Phase sorgfältige Aufmerksamkeit erfordert, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Die Schritte des Champagners, wie die Champagner-Vinifikation und das Verkorken des Champagners, sind alle entscheidend, um einen Champagner von höchster Qualität zu erhalten.

 
Sortiere nach:
|<12
Showing 13 to 15 of 15 (2 Pages)