Die Geschichte des Champagners – Mythen und Wahrheiten
Vielleicht kennen Sie Eric Glatres Namen aus einem Artikel in der britischen Zeitung The Independent. Glatre, ein bekannter Champagnerhistoriker, wurde in dem Artikel mit den Worten zitiert, dass die Briten zwar als erste die kommerziellen Qualitäten des Champagners erkannt hätten, aber keinen Anteil an seiner Erfindung hätten.
Die prestigeträchtigsten Weinberge Frankreichs entdecken
Im Champagnerführer, einem kompakten Buch mit allen möglichen wertvollen Informationen aus langjähriger Arbeit im Weinhandel, führt uns Glatre elegant und umfassend durch die renommiertesten Weinberge Frankreichs und nimmt uns mit auf eine aufschlussreiche Reise mitten ins Herz eines jeden Champagnerliebhabers. Der Champagnerführer ist mehr als nur ein Geschichtsbuch, er ist eine Kombination aus Wertschätzung des Lebensstils und der Art wertvollen Wissens, dessen Anhäufung Jahre dauert.
Mehr als ein Buch – Eine Reise durch die Welt des Champagners
Faszinierend ist auch Glatres Wissen über die weniger bekannten Jahrgänge, die es vielleicht nicht in jede Bar schaffen. Mit diesem Buch in der Hand wissen Sie genau, wonach Sie fragen und wohin Sie auf Ihrer Reise in die Champagnerregion gehen müssen.