Ihre Auswahl an Champagner

Brand

In stock

Farbe

Besonderheit

Speisen- und Weinpaarung

Champagner Dosierung

NACHHALTIGER WEINBAU

Champagnerzüchter oder Häuser

Weinwaage

Spezialangebot

Champagner von der Côte des Blancs

Die Côte des Blancs, südlich von Épernay gelegen, ist eine symbolträchtige Region des Weinbaugebiets der Champagne, die sich über etwa 20 Kilometer erstreckt. Ihr Name spiegelt die Dominanz der Rebsorte Chardonnay wider, die 95 % der lokalen Anpflanzungen ausmacht. Die Kreideböden und die nach Osten ausgerichteten Hänge bieten ideale Bedingungen für diese Rebsorte und bringen Champagner hervor, die für ihre Feinheit und Eleganz bekannt sind. Die Dörfer Avize, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Oger, die an dieser Küste liegen, sind besonders für die Qualität ihrer Gewächse bekannt.


Zu den emblematischen Cuvées der Region gehört der Champagner Pommery Brut Apanage, der sich durch seine hellgelbe Farbe und seine frische Nase mit cremigen Noten von Zitrusfrüchten auszeichnet. Am Gaumen entfaltet er Aromen von Haselnuss, getrockneter Aprikose und Vanille mit einem Hauch von leichtem Tabak und Mürbeteig. Der Charles Heidsieck Brut Réserve hingegen hat eine goldene Farbe mit Noten von Brioche, Trockenfrüchten und frischen Früchten. Am Gaumen bietet er Aromen von Nougat, Pflaumen, Kirschen, Bernstein, Vanille und Praliné. Unter den emblematischen Cuvées der Côte des Blancs zeichnet sich der Abelé Cuvée 1757 Brut durch sein Gleichgewicht zwischen Frische und Komplexität aus und bietet subtile Aromen von weißen Früchten und Brioche mit einem schönen langen Abgang. Der Claude Cazals Bulles de Craie wiederum veranschaulicht perfekt den Einfluss der Kreideböden der Region mit einer ausgeprägten Mineralität, Zitrusnoten und einer seidigen Textur, die jede Verkostung veredelt. Jede Cuvée wird mit Sorgfalt hergestellt, um ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu bieten.

54 products

Grid
Grid-2
List
List-2
Catelog
ABELE Cuvée 1757 Sourire De Reims Brut Jahrgangs 2009 Champagner
119,00 €Preis
Add To Compare
ABELE Cuvée 1757 Sourire De Reims Brut Jahrgangs 2009 Champagner
119,00 €Preis
Add To Compare
Flasche VEUVE CLICQUOT La Grande Dame 2012 von Yayoi Kusama Champagner
  • Neu
139,00 €Preis
Add To Compare
Flasche VEUVE CLICQUOT La Grande Dame 2012 von Yayoi Kusama Champagner
  • Neu
139,00 €Preis
Add To Compare
GOSSET Célébris Rosé Extra-Brut Jahrgangs 2008 Champagner
197,34 €Preis
Add To Compare
GOSSET Célébris Rosé Extra-Brut Jahrgangs 2008 Champagner
197,34 €Preis
Add To Compare
TAITTINGER Comtes de Champagne 2013 Jahrgangs Champagner
  • Neu
Add To Compare
TAITTINGER Comtes de Champagne 2013 Jahrgangs Champagner
  • Neu
199,00 €Preis
Add To Compare
TAITTINGER Comtes de Champagne 2013 Jahrgangs Champagner
  • Neu
199,00 €Preis
Add To Compare
VEUVE CLICQUOT La Grande Dame 2012 Yayoï Kusama Champagner
211,23 €Preis
Add To Compare
VEUVE CLICQUOT La Grande Dame 2012 Yayoï Kusama Champagner
211,23 €Preis
Add To Compare

FAQ zum Thema Côte des blancs

Können wir die Weinberge der Côte des Blancs besichtigen?

Ja, viele Produzenten an der Côte des Blancs bieten Führungen durch ihre Weinberge und Weinkeller an. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, das Terroir zu entdecken und außergewöhnliche Champagner zu verkosten.

Was ist ein „Blanc de Blancs“-Champagner?

Ein „Blanc de Blancs“-Champagner wird ausschließlich aus weißen Trauben, hauptsächlich Chardonnay, hergestellt. Die Côte des Blancs ist besonders für die Herstellung dieser Champagner bekannt.

Was sind die Merkmale der Champagner der Côte des Blancs?

Die Champagner der Côte des Blancs sind für ihre Finesse, Eleganz und Frische bekannt. Sie weisen häufig Blumen- und Zitrusaromen auf und sind aufgrund der kalkhaltigen Böden stark mineralhaltig.

Welche Dörfer in der Côte des Blancs sind als Grand Cru klassifiziert?

Die Côte des Blancs hat sechs als Grand Cru klassifizierte Dörfer: Avize, Chouilly, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger, Oger und Oiry. Diese Dörfer sind für die außergewöhnliche Qualität ihrer Trauben bekannt.

Warum dieser Name „Côte des Blancs“?

Der Name „Côte des Blancs“ kommt von der Dominanz der weißen Rebsorte Chardonnay, die rund 95 % der Anbauflächen der Region ausmacht. Diese Rebsorte ist der Ursprung des berühmten Champagners „Blanc de Blancs“.

Was ist die Côte des Blancs?

Die Côte des Blancs ist ein Weinbau-Untergebiet der Champagne, das südlich von Épernay liegt und sich über etwa 20 Kilometer erstreckt. Es ist für seine kalkhaltigen Böden und seine Ostausrichtung bekannt und bietet ideale Bedingungen für den Chardonnay-Anbau.