Blog navigation

Neueste Beiträge

Champagnerkunst auf einem ganz neuen Niveau
Champagnerkunst auf einem ganz neuen Niveau

Eis-Skulpturen sind eine visuell beeindruckende Kunstform, die einst nur den Reichen und Berühmten vorbehalten war....

Read more
M'30 Champagnerschale aus Kupfer
M'30 Champagnerschale aus Kupfer

Mit hunderten von ähnlichen Champagner-Schalen auf dem Markt kann es schwierig sein, ein wirklich hochwertiges und...

Read more
Das ultimative Champagner-Geschenk ...
Das ultimative Champagner-Geschenk ...

Champagner ist eines der vielseitigsten und facettenreichsten Getränke überhaupt. Während es unzählige...

Read more
Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?
Champagner-Eröffnung. Spaß oder Ärger?

Das Öffnen einer Champagnerflasche – ein Vergnügen oder eine Herausforderung? Viele Frauen haben sich schon einmal...

Read more

Lagerung von Champagner

Die Konservierung von Champagner ist unerlässlich, damit der Wein seinen Geschmack, sein Aroma und seine Frische behält. Um den Champagner am besten zu konservieren, wird empfohlen, ihn an einem dunklen und kühlen Ort zu lagern, fern von direkten Lichtquellen oder Temperaturschwankungen. Außerdem sollte es auf seiner Seite gehalten werden, um einen gleichmäßigen Druck in der Flasche aufrechtzuerhalten. Die ideale Temperatur für die Lagerung von Champagner liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius, wobei dies je nach Weintyp variieren kann; Im Allgemeinen erfordern Weiß- und Rosé-Champagner kühlere Temperaturen als Vintage-Sorten.

Außerdem sollten Sie Champagner auch fern von starken Gerüchen lagern, da diese in den Wein selbst eindringen können. Das bedeutet, Champagner möglichst nicht neben Lebensmitteln wie Zwiebeln oder Knoblauch zu lagern. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Korken feucht bleibt, damit keine Luft in die Flasche gelangt und die Unversehrtheit des Schaumweins stört. Um beste Ergebnisse zu erzielen, vermeiden Sie es, Flaschen mit Champagner zu bewegen oder zu schütteln, da dies das empfindliche Gleichgewicht der Kohlendioxidblasen stören kann.

Die richtige Lagerung von Champagner verlängert seine Haltbarkeit und seinen Geschmack; Nach dem Öffnen sollte es jedoch innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden, um die beste Qualität zu erzielen. Ungeöffnete Flaschen können normalerweise bis zu 3 Jahre halten, wenn sie unter idealen Bedingungen gelagert werden, aber dies variiert je nach Art des gelagerten Champagners. Wenn eine Flasche starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war, verbrauchen Sie sie am besten schnell, bevor sie weiteren Schaden erleidet.

 
Sortiere nach:
|<12
Showing 13 to 13 of 13 (2 Pages)