Blog navigation

Neueste Beiträge

Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon
Blick hinter die Kulissen: Das Champagnerhaus Charles Mignon

Das Champagnerhaus Charles Mignon, gegründet im Jahr 1995, steht für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition....

Read more
B&B mit Champagner-Touch!
B&B mit Champagner-Touch!

Erleben Sie einen einzigartigen Aufenthalt in Frankreich mit einem prickelnden Touch! Dieses charmante Bed &...

Read more
J de Telmont Grand Rose Champagner
J de Telmont Grand Rose Champagner

Der J de Telmont Grand Rosé Champagne (75cl) ist die perfekte Wahl für besondere Anlässe – sei es für den Muttertag...

Read more
Champagner Guide von Eric Glatre
Champagner Guide von Eric Glatre

Eric Glatre, ein renommierter Historiker des Champagners, zeigt in seinem Champagne Guide die wahre Essenz dieses...

Read more
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten
Unbedingt lesenswert: Champagner & Kaviar & andere Köstlichkeiten

"Champagner & Kaviar & andere Delikatessen" ist ein faszinierendes Buch für Feinschmecker und Genießer...

Read more

Wenig bekannte Fakten über Champagner

 

Faszinierende Einblicke in die Welt des Champagners

Obwohl viele von uns häufig Champagner trinken und an Abendessen und Partys teilnehmen, bei denen das Getränk die Hauptattraktion ist, würden die meisten von uns wahrscheinlich auch als Erste zugeben, dass wir sehr wenig Interessantes über das Getränk selbst wissen. Von nun an müssen Sie keine Angst haben, denn welovechampagne wird das richtigstellen und Ihnen drei interessante Fakten nennen, mit denen Sie Ihre Mitgäste beeindrucken können!


Was macht Champagner so besonders?

  1. Champagner ist entgegen der landläufigen Meinung tatsächlich ein Schaumwein. Seine Starqualität liegt in seiner Herstellung: Was ihn genau von den anderen abhebt, ist seine Gärung – und nicht nur ein einzelner Prozess, sondern Champagner wird sowohl im Fass als auch in der Flasche fermentiert, wodurch diese atemberaubenden, charakteristischen Bläschen entstehen. Was uns zu Punkt 2 bringt …
  2. Qualität liegt ganz in den Bläschen. Sehr kleine Bläschen sind das Markenzeichen nur der besten Champagner der Welt, während große Bläschen ein Beweis dafür sind, dass einer Flasche diese Starqualität fehlt und sie vermieden werden sollte!
  3. In einer Flasche können sich bis zu 49 Millionen Bläschen befinden. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum Champagner stärker wirkt als andere Weine, ist die Antwort ganz einfach: Durch die Kohlendioxid-Energie gelangen all diese Bläschen schneller in Ihren Blutkreislauf als die meisten anderen alkoholischen Getränke und verleihen dem Champagner seinen charakteristischen Kick.