Le Mesnil Jahrgangs-Champagner 2014 Blanc de Blancs

Neu
48,59 €
Bruttopreis

Der Champagner Le Mesnil Jahrgang 2014 Blanc de Blancs wird ausschließlich aus Chardonnay Grand Cru-Trauben hergestellt, die aus dem berühmten Terroir von Le Mesnil-sur-Oger im Herzen der Côte des Blancs stammen. Dieser Jahrgang bringt die ganze Präzision und Mineralität dieses als Grand Cru eingestuften Dorfes zum Ausdruck, das weltweit als Referenz für Blanc de Blancs-Champagner gilt.

Diese 2015 abgefüllte und 2025 degorgierte Cuvée zeichnet sich durch eine moderate Dosage von 6,5 g/L aus, die die Reinheit der Rebsorte und die Identität des Kreidebodens hervorhebt. Bei der Vinifizierung werden Weine, die die malolaktische Gärung durchlaufen haben, mit solchen kombiniert, die ohne sie gelagert wurden, um sowohl Frische als auch Komplexität zu bewahren.

Bei der Verkostung wird die goldene Robe von einem feinen Sprudeln begleitet, die Nase ist von Zitrusfrüchten und weißen Blüten geprägt und der Mund ist straff, salzig und lang anhaltend. Dank seiner Struktur bietet dieser Jahrgangschampagner 2014 ein Lagerungspotenzial von mehreren Jahren.

Ideal zu feinem Fisch, Muscheln und Meeresfrüchten, wird dieser Blanc de Blancs Grand Cru Liebhaber begeistern, die auf der Suche nach Authentizität und Präzision sind.

  • Auf Lager 6 artikel
Schließen
  Sicherheitsrichtlinien

100 % sichere Zahlung und geschützte Daten für einen Einkauf mit voller Vertrauensgarantie.

  Lieferbedingungen

Schnelle, nachverfolgbare Lieferung, sorgfältig verpackt, um die Exzellenz Ihrer Champagner zu bewahren.

  Kostenlose Lieferung

Ab einem Einkaufswert von 180€ ist die Lieferung für Sie kostenlos. Ihre Blasen kommen ganz entspannt an.

Beschreibung

Champagner Cuvée Blanc de Blancs Le Mesnil Jahrgang 2014

Der Champagner Le Mesnil Millésime 2014stammt aus einem präzise destillierten Jahrgang und präsentiert sich als reiner Ausdruck des Chardonnay in einem Grand Cru der Côte des Blancs. Dieser Schaumwein zeugt vom kalkhaltigen Terroir des Dorfes Le Mesnil-sur-Oger, das für seine Mineralität und Finesse bekannt ist.

Technische Merkmale

  • Bezeichnung: Champagne AOC, Dorf Le Mesnil-sur-Oger (Grand Cru).
  • Zusammenstellung: 100 % Chardonnay (Blanc de Blancs).
  • Jahrgang: 2014
  • Abfüllung in Flaschen: 2015
  • Degorgieren: März 2025
  • Dosierung: 6,5 g/L.
  • Vinifizierung: Die Hälfte der Weine mit malolaktischer Gärung, die Hälfte ohne malolaktische Gärung.

Sensorisches Profil und Verkostung

Die Farbe zeigt sich in einem leuchtenden Goldton, begleitet von einer feinen, kontinuierlichen Aufsprudelung. In der Nase mischen sich Akzente von frischen Früchten (Zitrusfrüchte, reife Birne) mit subtilen Anklängen von Brioche und weißen Blüten. Im Auftakt ist der Ausdruck ehrlich, von schöner Spannung, mit einer Dominanz von Zitrusfrüchten (Zesten, Zitrone) und einer schlanken Textur. Der Abgang ist lang anhaltend, von salziger Mineralität geprägt und hinterlässt einen Eindruck von Vertikalität und Präzision.

Unterscheidende Stärken

Dieser Champagne Le Mesnil Jahrgang 2014 zeichnet sich durch eine geringe Dosage aus, die den eigentlichen Charakter des Weins bewahrt, ohne ihn zu überdecken. Die Wahl einer Assemblage teilweise ohne malolaktische Gärung trägt dazu bei, ein energiegeladenes Gefühl zu bewahren, während das Terroir von Le Mesnil-sur-Oger (Grand Cru) eine seltene mineralische Signatur beisteuert. Die Reifung auf Latten bis zum Degorgieren im Jahr 2025 verleiht dem Wein eine kontrollierte Reife und bewahrt gleichzeitig seine Frische.

Mögliche Kontexte für Kombinationen

Dieser Wein passt besonders gut zu Meeresfrüchten mit dünnem Fleisch - Muscheln, Austern, Kaisergranat - oder zu Zubereitungen mit zartem Fleisch (gedünsteter Fisch, weißes Carpaccio). Er kann auch Gerichte mit Zitrusfrüchten oder Trockenfrüchten (Mandel, Haselnuss) fein begleiten.
Empfohlene Serviertemperatur: zwischen 9 °C und 11 °C, in tulpenförmigen Gläsern, um das Sprudeln zu bewahren.

Warum sollte man diese Cuvée wählen?

Dieser Jahrgang ermöglicht es, die genaue Identität des Terroirs von Le Mesnil-sur-Oger zu entdecken, ohne Verschnitt mit anderen Rebsorten. Dank einer rigorosen Herstellung (mäßige Dosage, Gleichgewicht zwischen malolaktischer Gärung und Nicht-Gärung) bietet diese Cuvée eine reine Lesart des kalkhaltigen Bodens und der Frische. Für einen Kenner oder Sammler bietet dieser Champagner ein elegantes und durchdachtes Profil, das sich im Keller weiterentwickeln kann.

Tipps zur Aufbewahrung und zum Servieren

Die Flasche horizontal in einem Keller mit stabiler Temperatur (~11-13 °C) aufbewahren, vor Licht und Erschütterungen schützen. Vorsichtig öffnen (Druck beurteilen) und in mehreren Schritten in ein tulpenförmiges Glas gießen, um den Schaum zu erhalten. Dieser Wein kann sofort genossen werden, bietet aber dank seiner ausgewogenen Struktur auch Lagerpotenzial (8 bis 15 Jahre, je nach Bedingungen).

Eigenschaften

  • Farbe Weiß
  • Geschenkbox Nein
  • Größe Normalgröße 75 Cl
  • Speisen- und Weinpaarung Mahlzeit
  • Aromen Fruchtig
  • Weinwaage Grand Cru
  • Champagner Dosierung Extra brut
  • Packaging Without packaging
  • Champagnerzüchter oder Häuser Champagner Winzer

Bewertungen und Rezensionen Alle Bewertungen ansehen

Zusammenfassung

0

star_border star_border star_border star_border star_border

(0 Bewertungen)

Wählen Sie eine Zeile aus, um Bewertungen zu filtern.

Nur Benutzer, die das Produkt bereits gekauft haben, können Bewertung hinzufügen.

Zur Zeit keine Kundenkommentare.

Folgen Sie uns

Top