Der Champagner Valentin Leflaive verkörpert die Verbindung zwischen burgundischem Erbe und Champagner-Exzellenz. Dank...

Laut einem aktuellen Artikel bevorzugen über 60 Prozent der Männer, bei besonderen Anlässen Bier statt Champagner zu trinken. Dies inspirierte ein Unternehmen dazu, ein Bier zu entwickeln, das die Eigenschaften von Champagner mit der Vertrautheit von Bier kombiniert. Dieses Getränk, das von Jim Koch, dem Gründer von Samuel Adams, und einem deutschen Geschäftsführer kreiert wurde, wird als der erste neue Bierstil seit über hundert Jahren angepriesen. Es ist bereits auf dem Markt, jedoch nur...
Die Kreuzfahrt „Paris With A Sparkle“ bietet eine einzigartige Möglichkeit, die französische Hauptstadt elegant und intim zu entdecken. Während der Fahrt auf der Seine können die Passagiere ikonische Sehenswürdigkeiten wie das Grand Palais, die Pont Alexandre III und den Eiffelturm bewundern, während sie drei verschiedene Champagner genießen. Die private und komfortable Atmosphäre des Außensalons ermöglicht es den Gästen, Paris in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig von einem erfahrenen...
Sabrage ist eine spektakuläre Technik zum Öffnen einer Champagnerflasche, die ihren Ursprung in der Zeit der Französischen Revolution unter der Herrschaft Napoleons hat. Dieser Akt symbolisierte den Sieg und wurde mit einem Säbel ausgeführt, der die Flasche durchbrach und dabei den Korken und den Hals herausschleuderte. Auch heute noch bleibt das Sabrage eine beeindruckende Tradition, die Kraft und Präzision vereint und bei Feierlichkeiten für einen wahren Augenschmaus sorgt. Dank des...
Champagnerkekse sind eine großartige Ergänzung für jede Party. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur 30 Minuten, davon 15 Minuten Backzeit. Die Zutaten sind unkompliziert: Champagner, Zucker, Schmalz, Mehl, Backpulver und etwas Lebensmittelfarbe. Das Schwierigste wird wahrscheinlich die Wahl des Champagners sein, der den Keksen ihren einzigartigen Geschmack verleiht. Nachdem der Teig vorbereitet ist, formen Sie ihn nach Belieben und backen die Kekse in einem vorgeheizten Ofen bei...
Louis Roederer, 1776 als Dubois Père & Fils gegründet, entwickelte sich schnell zu einer weltbekannten Champagnermarke, nachdem Louis Roederer 1833 die Zügel übernahm. Das Haus eroberte schnell den russischen Markt, bevor es sich international einen Namen machte. Auch heute noch bietet Louis Roederer außergewöhnliche Produkte an, die Tradition und Innovation verbinden. Für Champagnerliebhaber bietet Louis Roederer beeindruckende Geschenksets, wie zum Beispiel einen Eiskübel und eine...
Himbeer- und Champagnergelee ist der perfekte Start für jede Party! Mit nur 10 Minuten Zubereitungszeit und garantiertem Genuss begeistert dieses Dessert durch seine schlichte Eleganz und Vielseitigkeit. Für vier Portionen à 100 ml benötigen Sie 350 ml Champagner, etwa 12 Himbeeren und Gelatineblätter. Die genaue Menge der Gelatine variiert je nach Marke, daher ist es wichtig, die Anweisungen für die richtige Konsistenz zu beachten. Der Ablauf ist einfach: Die Gelatineblätter in kaltem Wasser...
Mimosas sind ein Klassiker unter den Cocktails, insbesondere für Champagnerliebhaber. Dieses elegante Getränk, das erstmals in den 1920er Jahren in Paris populär wurde, kombiniert die Frische von Orangensaft mit der prickelnden Eleganz von Champagner. Neben diesen Hauptzutaten wird ein Hauch von Cointreau oder Grand Marnier hinzugefügt, um dem Cocktail eine besondere Note zu verleihen. Die Mischung besteht aus drei Teilen Champagner, zwei Teilen Orangensaft und einem Schuss Likör, was ihn zu...
Champagner ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Kunstform, die sorgfältige Vorbereitung erfordert. Die ideale Temperatur ist dabei von zentraler Bedeutung, um das volle Aroma und die charakteristischen Nuancen zu entfalten. Zu kalter Champagner hemmt die Geschmacksentfaltung, während zu warmer Champagner seine frische, markante Note verliert. Die Kühlung beginnt idealerweise schon Stunden vor dem Genuss und hängt auch vom Alter des Champagners ab: Junge Champagner sollten bei etwa 8°C...
Strawberry Champagne Sorbet ist ein weltberühmtes Dessert, das durch seine Einfachheit und seinen intensiven Geschmack besticht. Mit wenigen Zutaten – gefrorenen Erdbeeren, Eiweiß, Zucker, Sahne, einer Prise Weinstein und einer großzügigen Portion Champagner – lässt sich diese exquisite Leckerei leicht zubereiten. Der Prozess beginnt mit dem Auftauen und Pürieren der Erdbeeren, gefolgt von der Kombination mit einer warmen Mischung aus Zucker, Sahne und Champagner. Nach dem Einfrieren der...
Champagner ist eine vielseitige Wahl für einen Geschenkkorb, da er mit zahlreichen Zutaten kombiniert werden kann. Klassiker wie Käse – von Edamer über Gouda bis hin zu Brie – passen perfekt. Auch Foie Gras ergänzt mit seiner cremigen Textur die elegante Spritzigkeit des Champagners. Für süße Akzente bieten sich Erdbeeren an, ob pur oder in Schokolade getaucht. Für eine originelle Note eignet sich Sushi, das dank des hohen Hefegehalts in Champagner und Sojasauce überraschend gut harmoniert....
Ein Hauch von Luxus beim Kochen muss nicht kompliziert sein. Das beweist dieses klassische und wirkungsvolle Hühnchengericht, das in nur einer halben Stunde zubereitet wird und Champagner als besonderen Dreh nutzt. Statt des üblichen Rotweins wird hier hochwertiger Champagner verwendet, der dem Gericht eine luxuriöse und aromatische Note verleiht. Für die Zubereitung benötigen Sie etwa 200 ml Ihres besten Champagners, 100 ml Doppelrahm und zwei gewürfelte Hühnerbrust- oder Schenkelfilets. Die...
Champagnerhaus-Touren mit Grape Escapes bieten eine faszinierende Möglichkeit, die berühmten Champagnerregionen Frankreichs zu erkunden. Trotz der modernen Lebens- und Arbeitsbeschränkungen ermöglicht es dieser spezialisierte französische Weinreiseveranstalter, ein maßgeschneidertes Reiseerlebnis zu gestalten. Grape Escapes richtet sich an verschiedenste Gruppen, von Junggesellenabschieden bis hin zu Firmenkunden, und bietet neun einzigartige Verkostungswochenenden an. Mit einer Vielzahl an...